kikikustik   
Solo-Musical

Vorhang auf. Sie steht im dunklen unbekannten Raum...klopfende Herzen, stolpernde Stille.
Sie stellt eine einfache Frage, sie bekommt eine Antwort... Raum, Mensch, Musik- alles will Geschichte werden. Wohin wird es gehen? Reist sie zu den Sternen? Oder lauscht sie dem Rauschen des Himmels ?... Wehende Windböen zeigen Wolken die zum Schaukeln einladen..... Nebelschwaden, Wellengang... vielleicht besucht sie ja Ihre Tante in Tokyo ? Oder das Pferd in Paris ? Den Seemann in Sansibar ? ......Schau ! Sie trägt rote Schuhe und singt Strophen eines vergessenen Gedichts.... Ist Musik denn nicht zum tanzen da ?..... Sie zeigt auf den Mond in die Tiefen des Traums und findet vielleicht eine Wiese zum reinlegen...Alles kreist und schwindet.... nur einmal. live. auf der Bühne.

Spiel und Gesang: Kirsten Sprick, Hamburg
Musik und Effekte: Diederik, Amsterdam

Foto: Halle an der Saar (www.marsfoto.de)
www.kikikustik.de

kikikustik
Das Buch und die Klänge

Musikalisch/Theatrale Improvisation von und für Kinder. 
Kirsten Sprick/Diederik Nortier (Deutschland/Niederlande) Für Kinder von 5 bis 99

Der Theaterdirektor hat gerade angerufen, er will die fertige Geschichte lesen, aber die Schriftstellerin hat noch nicht einen einzigen Satz geschrieben. Zum Glück entdeckt sie in dem Moment die Kinder! Die Zurufe aus dem Publikum werden live auf der Bühne von kikikustik zu einem einmaligen Abenteuer verwoben. Alles ist möglich und nur eins wichtig, dass das Buch für den Theaterdirektor noch rechtzeitig fertig wird!  Dauer ca. 50 Min.
Shows : 2024 Neumünster

ORCA ISLAND PROJECT
ist eine multinationale Gruppe von Performancekünstlern aus 11 Ländern. Das Ziel des Ensembles ist, interaktive Theaterformen zu entwickeln und zu erforschen, um den internationalen Austausch durch globale Live Performance zu fördern.
CITY LIFE 

Welchen Einfluss hat diese Stadt auf unser Leben. Was für eine Auswirkung hat das Geflecht aus Gebäuden, Flüssen, Straßen auf unsere Psyche? Welche Erinnerungen begleiten uns, wenn wir uns in dieser Stadt bewegen? Die Beziehungen die Menschen miteinander und ihrem Umfeld eingehen, sind beeinflusst durch das Stadtleben. „CITY LIFE“ versucht einen tieferen Einblick in diese Zusammenhänge zu geben. 

Das Ensemble wird durch seinen Aufenthalt in der jeweiligen Stadt inspiriert und mit Hilfe der eigenen Geschichte wird es Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dekonstruieren und neue, persönliche Zusammenhänge schaffen. Die improvisierte Reise durch persönliche Hoffnungen, Träume und Enttäuschungen eröffnet neue Sichtweisen auf darunter liegende Motive und Themen, die das tägliche „CITY LIFE“ bestimmen.

Vorstellungen in Seattle, Bellingham, Orca Island, Bologna, Wien und Berlin.                                                                                                            
Randy Dixon, founder -  USA / Yuri Kinugawa - Japan /  Tom Johnson -  USA/

Rama Nicholas - Australia/  Jill Ferris – USA / Maya Dekleva Lapajne- Slowenien 

Per Gottfredson – Sweden/ Bronwynn MertzPenzinger – Australia/Austria 

Antonio Vulpio – Italy /Trixi Brunschko – Austria/ 
Kirsten Sprick – Germany /Henk Van der Steen – The Netherlands/ 
Yann Van Den Branden – Belgium/ Felipe Ortiz - Colombia
Foto: Festival Bologna/Italien 

hidden shakespeare
live auf der Leinwand: Improvisation per Zoom von Zuhause in ein Kino!
hidden shakespeare steht für Improvisation in jeglicher Form: Theater, Kino, Hörspiel. Hier wurde auf Grund der Pandemie erstmals alles verbunden - in einem einzigartigen Experiment!

Während das Publikum in den Kinosesseln sitzt und die Schauspieler mit Vorschlägen füttert, sitzen diese zu Hause und improvisieren mit den Zuschauern per Stream über die große Leinwand verbunden.
Gefördert durch den Hilfsfond „Kunst kennt keinen Shutdown!“ der Hamburgischen Kulturstiftung (2020).
www.hiddenshakespeare.de



Seit mehr als 20 Jahren gilt hidden shakespeare als eines der erfahrensten Improvisationstheater in Deutschland. Inspiriert von den Vorschlägen der Zuschauer entwickeln die Schauspieler spontan ganze Theaterabende mit Live-Musik.
Alma Hoppes Lustspielhaus , Schmidt Theater, Schloss Bellevue beim Bundespräsidenten (Zum Thema "Grundgesetz") , "Festival des Art", Harare Simbabwe u.a. Für ihren improvisierten Kinofilm “Heiligabend mit Hase“ bekamen sie den Max-Ophüls Filmpreis. 
hidden shakespeare: Mignon Remé, Kirsten Sprick, Rolf Claussen, Thorsten Neelmeyer, Frank Thomé. Musik: Jannis Kaffka, Katie Freudenschuss, Christopher Noodt

"JUST MUSICAL !" 
Eine leere Bühne, ein Klavier, 2-3 Stimmen, ca. 12 Rollen und alles unscripted!
„Ein Musical ist ein Theaterstück mit Musik. Musicals gibt es auf der ganzen Welt. Manche Stücke werden nur eine kurze Zeit lang gespielt. Andere werden bekannt und laufen viele Jahre. Meist klingen sie flotter und fröhlicher als eine Oper, können aber auch von etwas sehr Traurigem handeln. Die Schauspieler im Musical müssen schauspielern können, aber auch singen und tanzen." (Lexikoneintrag)

JUST MUSICAL !
Henriette Konschill, Michael Bibo, Kirsten Sprick. Premiere 2023 beim IFO, Bielefeld Tor 6 Theaterhaus.

Meet the Heitlers

Er kam aus Amsterdam, sie aus Hamburg. Sie trafen sich in der Mitte.

Zufall oder Absicht? Was ist ihre Geschichte? Eva und Huib Heiltler sind ein Paar, das sich aus den Augen verloren hat. Sie haben beschlossen, sich auf unbekannten Boden, ausserhalb ihrer Städte, in denen sie leben, zu treffen. Das Publikum begleitet sie auf ihrer anrührenden und einzigartigen Reise durch ihr Leben. Eine Reise voller Komik, die Fragen über eigene Wünsche, Kompromisse, Missverständnisse und Verwirklichungen eigener Träume und natürlich über die Liebe aufwirft.

Es wurde auf Deutsch, Englisch und Niederländisch gespielt.
Kirsten Sprick  (Hamburg)/ Henk van der Steen (Amsterdam).

“Meet the Heitlers” hatte Premiere in Graz und bereiste  Festivals in Würzburg, Ljubljana, Sarnen, Mailand und Rimini.

Presse
“Improtheater mit augenzwinkerndem sozialkritischem Touch hat dank der hervorragenden Schauspieler prima funktioniert, gut unterhalten und ein wenig zum Nachdenken angeregt. Ich wünsche mir mehr Experimente in diese Richtung!”
ImproNews.de
http://www.impro-news.de/2011/12/sozialkritisches-improtheater-meet-the-heitlers/

Nickelise Irk spurts (in Arbeit)
is a show with little words,  live music and wonderful puppets for children aged 4 and above and their families.
Nickelise is an adventures Duck searching for boots at the wild sea.
Inspired by improvisational theatre, object manipulation puppetry styles, Nickelise Irk spurts is meant to be an visually show with theatrical inspired musical score. It's main character, Nickelise (played by a puppet), is an adventurous and curious Duck who is experiencing life for the first time at the seaside. Kikikustik will be creating the story from found objects and surroundings that are already on the stage.

With almost no words in the whole play and hopefully universal themes, the narrative is perfect for audiences of all nationalities and backgrounds.
(in progress)

Bessler Sprick Destination
"Framework für Stimme und digitale Violine". Audioperformance
Zwischen digitaler Violine und computer-animierter menschlicher Stimme entstehen bipolare Klangwelten in neuartigen ästhetischen Dimensionen. Kirsten Sprick setzt dem Computer-Inferno Sprachfetzen, Laute und Gesang entgegen.
Die Verbindung von menschlicher Stimme und computerisierter Violine erlaubt weitreichende Zugriffe auf die verschiedensten Klangmaterialien - vom reinen Naturklang über synthetische Klangstrukturen bis hin zu Computer eingespeicherten Geräuschen und Sprachsegmenten (1991).

AREAL DYNAMIC THEATER 

Theater in der Luft hängend. New York, Montreal, Berlin, München 1992

Theater/TV/Film
https://filmmakers.de/kirsten-sprick

ZAV-Künstlervermittlung Hamburg 

Heidenkampsweg 101

20097 Hamburg

Kontakt: Schauspiel Film / Fernsehen
E-Mail: zav-kv-Hamburg@arbeitsagentur.de
Sebastian Herrmann  Telefon: +49 (0) 228 50208-8059

Michael Birkner Telefon: +49 (0) 228 50208-8044
Foto: J.-Hölscher (Das Mädchen aus der Streichholzfabrik)

Teaching

  • Von 2006 -2017 Dozentin für Schauspiel, Improvisation und Liedinterpretation an der Joop van den Ende Musical Academy, Hamburg. 
  • Dozentin beim Northwest Women's Improv Festival, Seattle
  • Mitglied des Netzwerkes Applied Improvisation. www.appliedimprov.network
  • Speak Up Academy. Hamburg 
  • Festivals von Harare bis Amsterdam. Deutsch/ Englisch

Flying flakes New York